Skip to main content
KE-Learning®
  • Home
  • More
Close
Toggle search input
English ‎(en)‎
Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎
Log in
Home
Skip Login
Login
Lost password?
Skip Online-Kurse
Online-Kurse

Informationen zu den aktuell angebotenen Online-Marktforschungskursen finden Sie auf der KE-Learning-Homepage.

Skip Aktueller Podcast
Aktueller Podcast

Customer Insight: Wie KI die Meinungsforschung verändert
(Porsche / Next Visions Podcast auf Spotify)

Siehe dazu auch das Interview mit Dr. Martin Einhorn auf marktforschung.de.

Skip Aktuelle Videos
Aktuelle Videos

Dieses Video des Texas Southmost College beschreibt das Zusammenspiel zwischen synchroner Distanzlehre, asynchroner Distanzlehre, hybriden Formaten und dem Erfahrungslernen auf eine Art und Weise, als wäre es speziell für KE-Learning gemacht (bis Min. 1:30):

Texas Southmost College: 4 Course Types for Summer

Und dass viele Online-Kurse bleiben werden, zeigt ein Video der Tyndale University:

Welcome to Distributed Learning at Tyndale University

KE-Learning®

    • Kondeor E-Learning, kurz KE-Learning [Key-Learning], bietet Online-Kurse rund um das Thema Marktforschung. Die Inhalte reichen von der Formulierung der Forschungsfrage über die Entwicklung von Erhebungsdesigns und die Datenanalyse bis zur Berichtslegung. Sie decken daher den gesamten Prozess der Durchführung von vor allem quantitativen Primärdatenerhebungen ab.




    • Genau das Richtige

      für Sie sind diese Kurse, wenn Sie sich mit empirischen Projekten beschäftigen, sich aber nicht in allen Belangen sattelfest fühlen; zum Beispiel: Wie muss eine Forschungsfrage formuliert sein? Was ist ein Hypothesenmodell? Wie ziehe ich die Stichprobe? Oder wenn Sie anlassbezogen Fragen zur Datenanalyse haben; zum Beispiel: Welcher Signifikanztest ist der Richtige für die vorliegende Fragenstellung? Welcher Test kann bei welchen Skalenniveaus angewendet werden? Wie funktioniert der Test in jamovi (oder in SPSS)?

      Bei diesen (und vielen weiteren!) Fragen greifen daher sowohl Praktiker (im Zusammenhang mit Projekten der DIY-Marktforschung, aber auch als Auftraggeber von Marktforschungsprojekten) als auch Studenten und Lektoren (etwa im Rahmen der Betreuung von akademischen Abschlussarbeiten oder von Projektseminaren) auf KE-Learning zurück.

      In den Kursen

      erwarten Sie jeweils eine kurze Einführung in die theoretischen Grundlagen (diese können Sie mit den empfohlenen Kapiteln der Kernliteratur bzw. der verlinkten weiterführenden Literatur vertiefen), Tipps und Checklisten aus der Marktforschungspraxis, verlinkte Videos bzw. Podcasts zum Thema, Übungsaufgaben zu einer Fallstudie (inkl. eines umfangreichen Übungsdatensatzes), ein Wiki (Stichwortverzeichnis) und Online-Selbsttests.

      Zu passenden Preismodellen

      für Ihre Hochschule oder Lehrveranstaltung nehmen Sie bitte Kontakt auf; die KE-Learning-Kurse können für Ihre Bedürfnisse maßgeschneidert werden! Die Preise richten sich im Wesentlichen nach der Anzahl der teilnehmenden Personen sowie nach Art und Umfang der übernommenen Einzel-/Gruppenbetreuung.


    • Übersicht über die Zusatzangebote

    • Trainer
      Ins Leben gerufen wurde KE-Learning von Mag. Dietmar Kepplinger, der auch für die laufende Weiterentwicklung verantwortlich zeichnet. In das Angebot fließen daher die Erfahrungen aus rund 30 Jahren als Lektor für Marktforschung und Datenanalyse an Universitäten und Fachhochschulen, inkl. 100+ betreute empirische Diplom-/Bachelor-/Masterarbeiten, sowie aus rund 25 Jahren als geschäftsführender Gesellschafter von Marktforschungsunternehmen ein.

      Kontakt

      Wir freuen uns über Ihr Interesse an weiterführenden Informationen rund um KE-Learning - Anruf, +43 (0)6225 28112, oder E-Mail, kelearning@kondeor.at, genügt!


You are not logged in. (Log in)
Get the mobile app || Impressum/Imprint || Datenschutz/Privacy || Urheberrecht/Copyright
Powered by Moodle